Du ließt gerade
Wochenrückblick KW 36, 31. August – 6. September 2020

Wochenrückblick KW 36, 31. August – 6. September 2020

Eins vorneweg: In dieser Woche durfte auch ich mein Polestar-Grinsen aufsetzen und mich seit Dienstag mit dem neuen Fahrzeug spielend leicht, extrem ruhig und sehr elegant auf Deutschlands Straßen fortbewegen. Dazu aber später mehr.

In dieser Woche gab es wieder Neuigkeiten von Polestar. Alexander Lutz ließ über das Forum zwei Verlautbarungen veröffentlichen, die ein paar Dinge bei Polestar klarstellen.

Zunächst einmal soll der Web-Prozess für gewerbliche Leasing-Kunden nun endlich funktionieren. Die Ankündigung ist ja fein, aber noch immer hakt es in der Abwicklung. Aber ich bin mir sicher, dass Polestar hier jetzt am Ball bleibt.

Die zweite Ankündigung betraf den Auslieferer in Berlin. Dass es hier noch immer Probleme gibt, sei eindeutig Polestar zuzuschreiben.

Im Forum beschäftigen uns natürlich die vielen Auslieferungen, die seit Freitag in jedem Space nun stattfinden. Täglich werden es mehr dieser herrlichen Autos auf den Straßen unseres Landes.

Aber auch die “Eleganz”, mit welcher die Händler die Öffnung für die Anhängerkupplung sägen, sorgt für Gesprächsstoff. Es ist wohl mittlerweile zu einer Challenge geworden: Wer hat das schönste “Loch”?

Probleme und Sorgen bereiten uns Meldungen im Display, dass die 12V-Batterie einen Ladefehler hat und schwach ist. Wissentlich haben wir auch einen Totalausfall gehabt. Das Forumsmitglied konnte seinen Polestar 2 nicht mehr starten und musste Polestar-Assistance testen.

Ärgerlich, denn der Urlaub war erst mal hin. Aber die Abwicklung über PA ist wirklich gut gelaufen.

Wir wissen noch nicht, wie akut diese Meldung ist und was dazu führt und erhoffen uns in der kommenden Woche da ein wenig mehr Klärung.

Ärgerlich ist auch, dass es noch immer seitens Polestar nicht geschafft wurde, eine ordentliche Rechnung in den Account zu stellen. Diese soll in der kommenden Woche kommen. Wir warten mal ab!

Ein weiteres großes Thema im Forum ist der vergebliche Versuch, den Polestar 2 ins WLan-Heimnetz einzubinden. Zwar zeigt der Polestar WLans an, aber welche und warum erschließt sich selbst unseren eingefleischten Spezialisten nicht.

Zum Polestar 2-Fahren kann ich nur sagen: GEIL! Die 408 PS lassen sich so smooth dosieren, dass man nicht meint, man säße auf einem Pulverfass. Aber sie lassen sich auch richtig raushauen. Und das führt zum einen zum sogenannten Polestar-Grinsen, im schlimmsten Falle aber auch zu Nackenschmerzen, weil der Kopf schon mächtig an die Kopfstütze gepresst wird.

Unser Fotowettbewerb scheint noch etwas schleppend zu laufen. Ich selbst muss jetzt auch mal die Bilder von gestern schauen, ob da was brauchbares dabei ist. Deshalb ist hier für heute Schluss.

Euer Enso

hoch