Wochenrückblick KW 41, 5. Oktober – 11. Oktober 2020

Hallo, Community,
in dieser Woche drehten sich die Gedanken der Enthusiasten und Owners zum Großteil um den Rückruf R10053.
Viele Spekualtionen kamen ans Licht, woran es liegen könnte. Die verschiedenen Software-Stände, die von den unterschiedlichen Service-Partnern mal “das große Update” oder auch “das 1,5GB-Update” oder “Die Nummer xxx” genannt wurden, verwirrten uns gewaltig.
Fakt ist, dass wir nur den Stand der Software des Infotainmentsystems ablesen können. Und das ist nicht ausschlaggebend für die Software der einzelnen Steuereinheiten.
Nochmals sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass wir den offiziellen Rückruf durch Polestar abwarten, so wie das Procedere in der Mail beschrieben wurde. Ich denke, dass wir alle so am schnellsten durch diese unschöne Angelegenheit kommen werden. Die ersten Forumsteilnehmer sind bereits aktiv vom Support unterrichtet worden und konnten entsprechende Termine in der Werkstatt vereinbaren.
Polestar hat in einem Newsletter mitgeteilt, dass man bis zum 10.10.2020 bestellen konnte und sich für Deutschland so den 16%-Mehrwertsteuer-Vorteil sichern konnte.
Plugsurfing ändert den Ladetarif zum 15. Oktober. Damit ändert sich beim Kooperationspartner von Polestar das System komplett.
Am 9.10.2020 öffnete auch der Seed & Greet-Ladepark Hilden.
Ein Glitch, mit welchem man auf dem Center-Display auch Youtube-Videos schauen konnte, wurde nicht bestätigt. Aufgrund eines Videos von Bjorn Nyland haben das verschiedene Polestar-Besitzer in Deutschland getestet, aber die Möglichkeit besteht nicht mehr. Wahrscheinlich hat die T-Kom den Link entfernt.
Ansonsten sei zum Schluss noch mal auf unseren Fotowettbewerb hingewiesen. Wer also ein schönesFoto eines Polestar in seinem Fundus hat, einfach her damit.
In diesem Sinne: Eine schöne Woche wünscht euch Euer Enso