Du ließt gerade
Wochenrückblick KW 42, 12. Oktober – 18. Oktober 2020

Wochenrückblick KW 42, 12. Oktober – 18. Oktober 2020

Auch in der vergangenen Woche setzte sich die Rückrufaktion„R10053“ fort. Immer mehr Foren-Mitglieder werden vom Support kontaktiert und bekommen Service-Termine in der nächstgelegenen Werkstatt. Wobei das auch dringend notwendig ist, denn immer mehr Fahrzeuge quittieren ihren Dienst und müssen Huckepack von Polestar Assistance bzw. ADAC genommen werden.

Und zum Thema „nächstgelegene Werkstatt“: Das ist relativ. Meine z.B. Ist 100km weit weg. Im Osten unseres Landes sind die Strecken teilweise noch viel höher. Und dann hört man Berichte wie: „Den Wagen nehm ich nicht anDen Wagen nehm ich nicht an!“

Eine Mail von Polestar flatterte ins Haus, dass auf vielfachen Wunsch der Kunden(!) die BAFA-Rechnungen nun im Account eingestellt wurden. Tja, ausprobieren konnte man das nicht, denn seit diesem Zeitpunkt ist der Bereich Bestellungen verbugt, ein echter Schuss ins Knie, würde ich mal sagen.

Apropos Rechnung: Wie sieht es eigentlich mit der Rechnung für die Überführungskosten beim Leasing-Kunden aus? Wann kommt denn die eigentlich? Das Problem ist mindestens genauso lange bekannt wie das mit der BAFA-Rechnung.

Oh, und dann ereilte uns pünktlich zum Wochenende noch eine weitere Aktion, die mehr Fragen als Antworten bei den Kunden aufrief: Umtausch der FahrzeugpapiereUmtausch der Fahrzeugpapiere. Der Zulassungsdienst Speed hat einzelne Kunden kontaktiert mit der Bitte, Ihre KfZ-Unterlagen mit den benötigten Unterlagen für eine Zulassung nach Leipzig zu schicken. Polestar hat im Fahrzeugbrief wohl falsche Daten angegeben, die nun korrigiert werden müssen.

Polestar-typisch gab es hierzu keine Information. Lediglich die Aufforderung vom Zulassungsdienst erreichte die betroffenen Kunden, zu einer Zeit, wo kein Support mehr erreichbar war. Das sah zunächst nach Phishing aus. Aber Herr Sobieralski vom Speed Zulassungsdienst hat das dann am Samstag bei uns im Forum klargestellt. Wenn wir Sie nicht hätten! Vielen Dank dafür!

Auch bei den Eidgenossen geht es nun langsam los. Erste Probefahrten können gebucht werden. Ich erinnere mich noch an die Situation hier in Deutschland, als es soweit war. Viel Spaß wünsch ich euch!

Und nach und nach kommen auch die Winterräder bei uns Kunden an. Ich habe gestern die Reifen selbst montiert und bin dann an eine Tankstelle zum Reifendruckprüfen gefahren. Schon ein komisches Gefühl, besonders, wenn du dann angesprochen wirst mit „Was willst du denn hier?“. Naja, immerhin hab ich ja die Shell-Recharche, dann kann ich bei denen auch Luft schnorren, oder? Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie mein Polestar 2 den neuen Reifendruck speichert, denn gestern wollte das noch nicht klappen. Aber wir wissen ja: Wunderheilung über Nacht kommt vor. Und er hat sich ja auch extra auf 100% aufgeladen, obwohl 90% eingestellt war. Wir werden sehen, ob er sich gleich bewegt oder nicht.

Zum Schluss sei mir heute mal noch ein kurzer Ausblick auf die anstehende Woche erlaubt. Am Samstag, dem 24. Oktober wollen wir uns als „Stammtisch WestStammtisch West“ am neuen Ladepark Hilden treffen. Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte das über die Doodle-Umfrage im Thread gerne tun. Hoffen wir, dass uns das kleine Virus keinen Strich durch die Rechnung macht.

In diesem Sinne: Eine gute Woche, wenig Fehlermeldungen und allzeit gute Fahrt.

Euer Enso

hoch